Triodos Bank
Übersicht
Kontakt: |
Onlinebanking ![]() ![]() ![]() |
Geschäftszahlen: | Bilanzsumme: 13.900 Mio. € (12/2020) Mitarbeiter: 1.592 (12/2020) Kunden: 728.056 (12/2020) |
Anlageformen: |
Girokonto ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sicherungseinlage: | Einlagensicherungssystem der Niederlande (siehe: «Sicherheit») |
Spendenvergabe: | durch Kunden der Bank bei Zinsverzicht |
Details der Anlagekonditionen bei der Triodos Bank
Kontakt
Adresse
Triodos Bank N.V. Deutschland
Mainzer Landstr. 211
60326 Frankfurt am Main
Telefon
069-7171 9191
Internet
Über die Triodos Bank
Die Triodos Bank wurde bereits 1980 in den Niederlanden gegründet. Die Bank gehört zu den Vorreitern in Sachen grüne Fonds und Mikrofinanzierung in Entwicklungsländern. In den 1990er Jahren expandierte die Triodos Bank mit Filialeröffnungen in Belgien und Großbritannien, 2004 folgte Spanien und 2013 Frankreich. In Deutschland wurde Triodos Ende 2009 als Bank aktiv, nachdem in Frankfurt am Main eine Agentur zur Kreditvermittlung bereits seit fünf Jahren bestand. Europaweit beschäftigt die Triodos Bank über 1000 Mitarbeiter und verwaltet ein Gesamtvermögen auf 14,5 Milliarden Euro. Der deutsche Marktanteil daran ist jedoch gering, nur ca. 3% der Bilanzsumme wird in Deutschland erwirtschaftet.
Privatkunden bietet die Triodos Bank ein umfangreiches Angebot vom Girokonto mit Kreditkarte, über Spar- und Tagesgeldkonten bis hin zu Investmentfonds, einem Fondssparplan, aktienähnlichen Rechten (*) und vermögenswirksamen Leistungen. Kredite werden nur an Geschäfts- und Firmenkunden vergeben, nicht jedoch an Privatpersonen. Riester-Verträge werden nicht angeboten.
(*) Der Erwerb von aktienähnlichen Rechten (TAR) ist nicht mit einer klassischen Geldanlage vergleichbar, es handelt sich hierbei um ein eingeschränkt handelbares Investmentprodukt. Inhaber(innen) dieser Rechte sind laut Pressemitteilung der Triodos Bank mit der Handelbarkeit unzufrieden, die Bank unterbreiter Anleger(innen) nun ein Vergleichsangebot.
Kreditvergabe / ethisches Konzept
Die Triodos Bank vergibt Kredite an Unternehmen und Projekte aus den Branchen erneuerbare Energien, ökologische Landwirtschaft, Sozialwirtschaft sowie Handel und Herstellung. Als Ausschlusskriterien gelten dabei Waffen, Tabak, Pornografie, Pelzwaren, umweltgefährdende Stoffe und Glücksspiel sowie Tierversuche, nicht-artgerechte Tierzucht und -haltung, Verstöße gegen das Arbeitsrecht und Korruption.
Auf der Webseite
können die Empfänger der vergebenen Kredite (ohne Angabe der Höhe) eingesehen werden. Die Liste der in Deutschland
ansässigen Kreditnehmer der Triodos Bank ist noch recht überschaubar. Sie umfasst unter anderem mehrere Windparks, Seniorenheime, Waldorfschulen und eine Mühle.
Investitionen für einen der angebotenen Nachhaltigkeitsfonds der Triodos Bank erfolgen nach einem dreistufigen Auswahlprozess:
- Unternehmen müssen über die Hälfte ihres Umsatzes aus nachhaltigen Tätigkeiten beziehen
- Nach dem «Best-in-Class»-Prinzip können sich weitere Unternehmen qualifizieren, die sich in ihrer Branche überdurchschnittlich engagieren
- Anwendung von Ausschlusskriterien (siehe oben)
Bei Staatsanleihen gibt es ebenfalls verschiedene Kriterien, die dazu geführt haben, dass sich für eine Anlage lediglich 27 Länder qualifiziert haben (Stand: Februar 2016).
Auf der Webseite
findet sich eine Übersicht aller «qualifizierten» Unternehmen und Staaten.
Wer es genau wissen möchte, kann einen (englischsprachigen) Newsletter abonnieren, in dem alle drei Monate über den
neuesten Stand der Vergabekriterien informiert.
Anlagen am Kapitalmarkt
Auch ihre Liquiditätsreserve investiert die Triodos Bank anhand von Nachhaltigkeitskriterien. Die Eigenanlage erfolgt in Form von Staatsanleihen und Anleihen von anderen Kreditinstituten (ca. 75%), als Bankeinlagen bei anderen Kreditinstituten (ca. 25%) und in Form von Beteiligungen inklusive Aktien (unter 1%). Bei den Staatsanleihen sind Belgien, Spanien und die Niederlande vorne, bei den Bankeinlagen die ABN Amro, die Rabobank, Barclays und die Royal Bank of Scotland. (Diese Angaben beziehen sich auf die gesamte Triodos Bank.)